Stadtmeisterschaften 2017
Stadtmeisterschaften TTC Germersheim
Am Samstag den 06.05.2017 haben wir erneut die Stadtmeisterschaften im Tischtennis ausgerichtet. Mit 10 startenden Duos in der Hobby Klasse und 9 bei den Aktiven, ging um 10 Uhr in der Früh ein erfreulich großes Feld an den Start. Eingeteilt in eine 4er und eine 5er-Grupe bei den Aktiven und 2 5er-Gruppen bei den Hobbyspielern ging es um exakt 10:24 Uhr an die Tische. An dieser Stelle muss noch die Altersdifferenz zwischen dem jüngsten und dem ältesten Teilnehmer hervorgehoben werden, die von der Turnierleitung geschätzt knapp 60 Jahre (!) betrug. Dass das Alter der Teilnehmer nicht unbedingt etwas über deren Spielstärke aussagt, sollte sich im Laufe des Turnieres eindrucksvoll zeigen. Auch daran wir deutlich: Tischtennis ist ein Sport, der keine Altersgrenze kennt.
Aktive | Hobby |
Gruppe A | Gruppe A |
Gazellofanten | Das dynamische Duo I |
Eichelbande | Apfelschorrle |
Die Linksdatsche | Eskalationsvorbereitung I |
Die Lästerschwestern | Bambinis |
Brothers Duo | |
Gruppe B | Gruppe B |
Die Veteranen | Die Vollpfosten |
Dick & Doof | Ein starkes Team |
Balla-Balla | Eskalationsvorbereitung II |
Liethe-Bieber | Das dynamische Duo II |
Next Generation | Kids Club |
Voller Motivation und immer mit mindestens einem Auge den Spaß am Sport im Blick, begaben sich die Mannschaften ans Werk. Bereits in der ersten Spielrunde deutete sich bei den Aktiven an, dass dieser Tag ein wenig länger dauern könnte, da die Gruppe B der Aktiven direkt mit 2 hart umkämpften Partien startete.
Am frühen Nachmittag waren dann alle Gruppenspiele mit dem folgenden Ergebnis ausgespielt.
Aktive | Hobby | ||
Gruppe A | Gruppe A | ||
1 | Eichelbande | 1 | Bambinis |
2 | Gazellofanten | 2 | Apfelschorrle |
3 | Die Lästerschwestern | 3 | Brothers Duo |
4 | Die Linksdatsche | 4 | Das dynamische Duo I |
5 | Eskalationsvorbereitung I | ||
Gruppe B | Gruppe B | ||
1 | Die Veteranen | 1 | Ein starkes Team |
2 | Dick & Doof | 2 | Eskalationsvorbereitung II |
3 | Next Generation | 3 | Kids Club |
4 | Balla-Balla | 4 | Die Vollpfosten |
5 | Liethe-Bieber | 5 | Das dynamische Duo II |
Im Anschluss wurden die Halbfinal-Partien über Kreuz ausgetragen, sowie die verbleibenden Plätze ausgespielt. In der Hobby-Klasse, soviel sei vorweggenommen, konnten sich die beiden jüngsten Teilnehmer den 5. Platz sichern, während der älteste Teilnehmer mit seinem Partner im Halbfinale stand. Die beiden Titelverteidiger aus dem vergangenen Jahr (Die Veteranen bei den Aktiven und Ein starkes Team bei Hobby) standen jeweils im Halbfinale und konnten sich beide Hoffnungen auf eine Titelverteidigung machen.
Aktive | Eichelbande | 3:0 | Dick & Doof |
Gazellofanten | 0:3 | Die Veteranen | |
Hobby | Ein starkes Team | 3:2 | Apfelschorrle |
Bambinis | 3:1 | Eskalationsvorbereitung II |
Die beiden Finals wurden im Anschluss jeweils an den zentralen Tischen ausgetragen. Bei den Hobbyspielern musste sich Ein starkes Team – um den ältesten Spieler im Feld – mit 3:1 den Bambinis geschlagen geben. Besondere Erwähnung solle hier die kämpferische Leistung des “Seniors“ finden, der nach einem langen Tag sichtlich müde war. Auch seine beiden Gegenspieler verdienen hier eine besondere Erwähnung. Beide zeigten eine tolle Form des “Fair Play“ als sie sich während den Spielen als Balljungen betätigten, und aus der Spielbox geschlagenen Bällen selbst einsammelten.
Das Finale bei den Aktiven zw
ischen den Titelverteidigern “Die Veteranen“ und den Youngstern vom Team “Eichelbande“ sollte einen weit ausgeglicheneren Verlauf nehmen. Nachdem Die Veteranen die ersten beiden Einzel für sich entscheiden konnten und im folgenden Doppel bereits Matchbälle hatten, schien das Spiel mehrfach entschieden. Doch dem war nicht so. Das Team Eichelbande konnte sich das Doppel im 5. Satz sichern. Nachdem auch das 3. Einzel an die Herausforderer ging, musste das letzte Einzel entscheiden. In einer hochklassigen Partie konnte sich Jörg Arbogast schlussendlich knapp gegen seinen Kontrahenten durchsetzen und somit mit seinem Partner Bernd Umlauff den Titel des Stadtmeisters erfolgreich verteidigen.
Aktive | Hobby | ||
1 | Die Veteranen Bernd Umlauff / Jörg Arbogast |
1 | Bambinis Duane Hamilton / Tobias Helsper |
2 | Eichelbande Alexander Herberger / Mücahit Oczelik |
2 | Ein starkes Team Bernhard Wunsch / Edward Hyba |
3 | Dick & Doof Florian Arbogast / Charly Rausch |
3 | Apfelschorrle Ekatherina Lesnik / Olga Shulte |
3 | Gazellofanten Christian Sinn / Carsten Hübner |
3 | Eskalationsvorbereitung II Alexander Schönhöfer / Manuel Funk |
5 | Next Generation Jessica Hanek / Jochen Zeil |
5 | Kids Club Finn Zeil / Lars Zeil |
6 | Die Lästerschwestern Anke Pfliegensdörfer / Astrid Auerbach |
6 | Brothers Duo Jakub Misiowski / Adam Misiowski |
7 | Balla-Balla Christian Epp / Julian Hamm |
7 | Das dynamische Duo I Harald Paust / Agin Kuqi |
8 | Die Linksdatsche Nico Arbogast / Sascha Engelhardt |
8 | Die Vollpfosten Marco Schubert / Alexander Wirth |
9 | Liethe-Bieber Mathias Erdmann / Alexander Erdmann |
9 | Eskalationsvorbereitung I Andrey Sticker / Edgar Sticker |
10 | Das dynamische Duo II Diana Paust / Bernhard Hacker |
Gegen 20:15 Uhr war dann auch die Siegerehrung vorüber und die Platten und Banden soweit abgebaut. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den fairen, spannenden und teilweise hochklassigen Sport bedanken, der an diesem Tag in beiden Konkurrenzen geboten wurde. Weiterer Dank gilt unseren Sponsoren: der Brauerei Erdinger sowie der VR Bank Südpfalz und der Sparkasse Germersheim-Kandel, sowie allen Helferinnen und Helfern, die an diesem Tag wieder zahlreich im Einsatz waren.
Wir würden uns sehr freuen, auch im kommenden Jahr wieder eine steigende Teilnehmerzahl in der Halle begrüßen zu können.